Tensorringe und Torsionsfeld – was ist das und wie funktioniert es?
Forscher, die das Torsionsfeld täglich untersuchen, glauben, dass es überall um uns herum ist, aber nur Menschen mit entsprechender Sensibilität sind in der Lage, es zu spüren. Was ist eigentlich ein Torsionsfeld und nach welchen Prinzipien funktioniert es? Alles Wissenswerte zu diesem Thema finden Sie im folgenden Artikel.
Was ist ein Torsionsfeld?
Das Torsionsfeld kann als eine Art unsichtbare Energie beschrieben werden, die aus den Tiefen der Erde ausstrahlen und alles im Universum durchdringen kann. Diesem Hinweis folgend glauben viele Forscher, dass dieses Feld für die wichtigsten Zyklen der Welt verantwortlich sein könnte, einschließlich Zellwachstum und Menstruation.
Darüber hinaus wird das Torsionsfeld auch von anderen Himmelskörpern abgestrahlt, weshalb dieses Konzept in der Astrologie wichtig ist. Die vom Menschen ausgehende Strahlung wiederum ermöglicht es Bioenergietherapeuten, mit ihrer Energie zu arbeiten. Aus physikalischer Sicht ist bewiesen, dass Emissionen auch durch elektronische Geräte, Kraftwerke und verschiedene Arten von Sendern verursacht werden.
Im Allgemeinen umgeben uns Torsionsfelder aller Art von allen Seiten. Es ist auch erwähnenswert, dass sie mit der verfügbaren Technologie weder sichtbar noch messbar sind. Die von ihnen ausgehende Kraft ist für energetisch sensible Menschen spürbar.
Wie funktioniert ein Torsionsfeld?
Das Torsionsfeld weist eine Reihe einzigartiger Merkmale auf, die dieses Phänomen von anderen physikalischen Feldern unterscheiden, die der modernen Wissenschaft bekannt sind. Zunächst sollten Sie sich auf folgende Elemente konzentrieren:
- Dies sind nichtenergetische Felder im Zusammenhang mit der fehlenden Masse und der Unmöglichkeit elektromagnetischer Wechselwirkungen.
- Felder können in Körper eindringen und dort die Steuerung von Energieprozessen übernehmen.
- Sie haben sowohl positive als auch negative Eigenschaften und die entsprechende Ausstrahlung hängt von der Person und der Art und Weise ab, wie sie ihre Kraft nutzt.
- In traditionellen akademischen Lehrbüchern gibt es keine Beschreibungen von Torsionsfeldern, daher sollte die Literatur in parawissenschaftlichen Kategorien durchsucht werden.
- Das Fühlen und Verstehen von Torsionsfeldern hängt weitgehend von einem offenen Geist und einem unverfälschten Intellekt ab.
Versuche, die Wirkungsweise von Torsionsfeldern Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts zu beschreiben, wurden unternommen. Dieses Thema faszinierte damals vor allem Forscher aus Russland wie NP Myshkin und NA Kozyrew.
Das Grundwissen über das Torsionsfeld besagt, dass für seine Entstehung der Drehimpuls bzw. die Rotation von Körpern oder Teilchen verantwortlich ist. Das bedeutet, dass alles, was sich bewegt, ein eigenes Torsionsfeld erzeugen kann. Diese wiederum können sich gegenseitig durchdringen und weitere Auswirkungen positiv oder negativ beeinflussen.
Nikolai Kozyrev – Vermächtnis im Bereich der Torsionsthemen
Der bereits erwähnte russische Wissenschaftler ist einer der berühmtesten Freidenker des 20. Jahrhunderts. Hervorzuheben ist, dass Kozyrev sein Studium der Physik und Mathematik im Alter von 20 Jahren abschloss und bereits 8 Jahre später ein berühmter akademischer Lehrer und anerkannter Astronom war. Die turbulente Karriere des jungen Wissenschaftlers wurde durch Stalins politische Entscheidung, eine große Gruppe von Forschern in der UdSSR zu verhaften, unterbrochen.
1936 wurde Kozyrew zu einem Arbeitslager verurteilt, wo er die nächsten elf Jahre seines Lebens verbringen sollte. Einen Großteil dieser Zeit widmete er der Meditation, Beobachtungen und dem Ziehen von Schlussfolgerungen aus der Welt um ihn herum.
Damals beobachtete er, wie die sich entwickelnden Bakterien in einer perfekten Spirale wuchsen. Basierend auf dieser Beobachtung versuchte der Forscher zu beweisen, dass es eine unsichtbare Quelle spiralförmiger Energie gibt, die für die Entwicklung von Organismen verantwortlich ist. Darüber hinaus sollte die Spiralbewegung auch zur Existenz der Zeit beitragen, deren Entstehung die Rotation unseres Planeten ist.
Kozyrew glaubte, dass die Rotation der Erde um ihre Achse und um die Sonne zur Freisetzung von Energie in Form eines Torsionsfeldes führt. Die ausgesendeten Wellen breiten sich schneller als das Licht aus und verursachen gleichzeitig Zeit und Risse in der Schwerkraft. Interessanterweise glaubte der sowjetische Wissenschaftler an die Kraft unserer Gedanken, die Zeitdichte zu verändern.
Kozyrevs Beobachtungen führten bei zeitgenössischen Forschern zu weiterem Interesse am Thema Torsion. Dank ihnen verfügen wir heute über ein immer umfassenderes Verständnis dieses einzigartigen Phänomens.

Ist es möglich, Torsionsfelder zu kontrollieren?
Torsionsfelder sind ein Thema, das immer dann an Bedeutung gewinnt, wenn eine neue und unbekannte Technologie auf der Welt auftaucht, insbesondere eine, die verschiedene Arten von Wellen nutzt. An dieser Stelle lohnt es sich, einen Blick auf ein weiteres Konzept zu werfen, nämlich den Tensor.
Tensoren sind algebraische Objekte, die sowohl in der konventionellen Wissenschaft als auch in der Parawissenschaft vorkommen. Es ist das Format, in dem eine bestimmte physikalische Größe innerhalb mathematischer Kategorien ausgedrückt wird. Mit anderen Worten: Tensoren werden zur Messung und Beschreibung physikalischer Eigenschaften verwendet.
Diese mathematischen Ausdrücke können alle Phänomene beschreiben, die ihre Größe und Richtung haben. Was äußerst wichtig ist: Sie werden auch zur Beschreibung der Raumzeit und ihrer Krümmungen verwendet.
Es gibt eine zuverlässige Möglichkeit, die Energie von Tensoren zu kontrollieren und zu Ihrem Vorteil zu verändern. Die Rede ist von spezialisierten Tensorringen.
Was sind Tensorringe und welche Kraft haben sie?
Tensorring ist ein einzigartiges Gerät, mit dem wir die Energie des Torsionsfeldes kontrollieren können. Dabei handelt es sich in der Regel um Schmuckstücke wie z Armbänder. Da sie aus Metall oder einem anderen leitfähigen Material bestehen und auf Spulenbasis aufgebaut sind, erzeugen die Ringe ein eigenes Magnetfeld.
Das Tragen von Tensorringen wirkt sich positiv auf alle lebenden Organismen aus, nicht nur auf den Benutzer. Der Körper kann eine gesteigerte Aktivität sowie erhöhte Aufmerksamkeit zeigen. Darüber hinaus hat der Tensorring das Potenzial, die Bekämpfung folgender Krankheiten zu unterstützen:
- Schmerzen unterschiedlicher Art und Herkunft.
- Entzündung im Körper.
- Stress, Anspannung, Ängste.
Tensorringe erzeugen aufgrund ihrer einzigartigen Struktur ein eigenes Torsionsfeld. Abhängig vom Material, aus dem die Ringe bestehen, können sie auf unterschiedliche Weise auf Organismen einwirken.
Der Tensorring basiert auf der Arbeit des Ingenieurs Slim Spurling, die zur Entwicklung des Royal Cubit führte. Mit diesem Gerät werden Ringe erzeugt, die durch toroidale Wirbel mit folgenden Frequenzen erzeugt werden können:




Eine der äußerst wichtigen Eigenschaften der Ringe ist ihre Wasseraufbereitungsleistung basierend auf den erzeugten Wirbeln. Wenn ein Gegenstand in Wasser getaucht oder daneben gestellt wird, laufen interessante Prozesse ab. Durch den sogenannten „Tensor-Ring-Effekt“ erhält das Wasser eine bessere Organisation und Ordnung. Untersuchungen an im Wasser lebenden Organismen bestätigen die These über die positive Wirkung von Ringen auf das Wasser.
Unser Körper besteht größtenteils aus Wasser, daher funktionieren Tensor-Armbänder und -Ringe genauso gut.
Zusammenfassung
Themen rund um das Torsionsfeld sind ein außergewöhnlich breites Forschungsgebiet. Gleichzeitig muss betont werden, dass sowohl das Torsionsfeld als auch die Tensorringe von der konventionellen Wissenschaft oder Medizin noch nicht ausreichend erforscht sind. Dennoch lohnt es sich, sich mit einem Tensorring auszustatten und dann die Kraft der Torsionsfelder zu entdecken, die uns umgeben.